Wie man die Wochenbettbetreuung mit Winback revolutioniert
Die postpartale Erholungsphase ist eine entscheidende Zeit für junge Mütter, während sich ihr Körper nach der Geburt heilt und anpasst. In dieser Phase erlebt der Körper zahlreiche Veränderungen, darunter hormonelle Umstellungen und physische Erholung, während gleichzeitig die Anforderungen eines Neugeborenen bewältigt werden. Traditionell konzentrierte sich die postpartale Versorgung auf Ruhe, Physiotherapie und eine schrittweise Rekonditionierung.
Die Winback-Therapie verändert jedoch die Herangehensweise an die postpartale Rehabilitation, insbesondere mit den Armbändern für die manuelle Therapie und dem neuen Zusatzprogramm namens MOM+, einem freihändigen Programm. Als Teil eines globalen postpartalen Rehabilitationsplans bietet diese innovative Methode eine nicht-invasive und sanfte Lösung für Frauen, die eine effektivere Erholung nach der Geburt anstreben.
Winback-Therapie: Ein bahnbrechender Zusatz für die postpartale Erholung
Die Winback-Therapie kombiniert hochfrequente TECAR, mittelfrequente Hi-EMS und niederfrequente Hi-TENS Ströme. Ursprünglich populär in der Sportrehabilitation, wird sie jetzt in der postpartalen Versorgung eingesetzt, da sie Schmerzen reduzieren und die Muskelrehabilitation optimieren kann.
Diese Therapie ist besonders hilfreich für Kliniker, da sie sich an unterschiedliche Arbeitsweisen anpasst: manuell mit den Winback-Armbändern, instrumentell mit den TX-Elektroden und dem Pelvic Pack und freihändig mit dem neuen automatisierten MOM+ Programm. All diese therapeutischen Möglichkeiten machen die Integration in ein globales postpartales Erholungsprogramm einfach.
Die Herausforderungen der postpartalen Therapie
Nach der Geburt stehen viele Frauen vor Herausforderungen wie Muskelschwäche, Beckenbodendysfunktion, Rückenschmerzen und Rektusdiastase (Bauchmuskeldiastase). Diese Probleme werden oft durch die körperliche Belastung der Geburt und die Anforderungen der Neugeborenenpflege verschärft.
MOM+: Das 20-Minuten-Freihand-Programm, eine ideale Ergänzung
Als Teil eines umfassenden postpartalen Erholungsplans bietet das MOM+ Programm von Winback eine sanfte, freihändige Lösung für junge Mütter. Es ist einfach einzurichten und dauert pro Sitzung 20 Minuten.
So funktioniert es:
Drei selbstklebende Platten auftragen: eine neutrale Platte auf dem Bauch und je eine unterhalb des Gesäßes.
Den Bauchgurt anlegen und die TECAR- und Hi-EMS MOM+ Frequenzen starten.
Der TECAR-Strom lindert Schmerzen und erhöht den Sauerstofffluss, während die Hi-EMS-Frequenzen den Beckenboden und die Perineummuskulatur straffen. Dies hilft jungen Müttern, die Stärke des Beckenbodens zurückzugewinnen, ohne intensive Physiotherapie-Sitzungen zu benötigen.
Wichtige Vorteile der Winback-Therapie für die postpartale Phase
Gewebereparatur
Die Winback-Therapie fördert die tiefe Gewebereparatur und optimiert die Erholung von Muskeln und Gewebe, die durch die Geburt beansprucht wurden. Dadurch können junge Mütter die Qualität ihres Beckenbodens schneller wiederherstellen.
Schmerzlinderung
Die TECAR-Frequenzen lindern häufige postpartale Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und Muskelkater, was die Erholung angenehmer macht.
Stärkung des Beckenbodens
Die Winback-Therapie verbessert die Durchblutung und fördert die Gewebereparatur und unterstützt so die Beckenbodentherapie. Dies hilft, Probleme wie Inkontinenz vorzubeugen und beschleunigt die Genesung.
Erholung von der Rektusdiastase
Für Frauen mit Rektusdiastase (Bauchmuskeldiastase) verbessert die Winback-Therapie den Muskeltonus und hilft dabei, die Bauchmuskeln neu auszurichten, was für die vollständige postpartale Genesung entscheidend ist.
Einfacher Zugang zu Ressourcen für die postpartale Therapie
Physiotherapeuten haben Zugriff auf alle Protokolle zur Beckenbodengesundheit und Schulungsmaterialien auf der Plattform der Winback Academy. Durch eine kostenlose Registrierung können sie ihren Patienten eine optimierte postpartale Therapie anbieten.
Eine neue Ära in der postpartalen Pflege
«Für eine effektive Rehabilitation ist es wesentlich, die Beckenbodentherapie mit der Nutzung der BACK4-Frequenzen zu kombinieren. Die Tecar-Energie beschleunigt den Zellstoffwechsel und repolarisiert die Zellmembran, was die Muskelreaktivierung erleichtert. Der Einsatz von HI-TENS erhöht die Geweberezeptivität, während HI-EMS mit seinem spezifischen MOM+ Programm sowohl die oberflächlichen als auch die tiefen Beckenbodenmuskeln stimuliert. Diese Kombination verbessert signifikant die Fähigkeit, Beckenmuskeln zu erkennen und zu aktivieren, und steigert deren Stärke rasch und gezielt.» Simona SIMONE, Physiotherapeutin und Osteopathin, Italien
Die Winback-Therapie revolutioniert die postpartale Erholung. Sie bietet eine nicht-invasive, effiziente Option, die den Herausforderungen junger Mütter während ihrer Genesung gerecht wird. Mit zeitoptimierten, freihändigen Lösungen können mehr Frauen nun eine schnellere und wirksamere postpartale Versorgung erleben.
Da diese innovative Therapie immer bekannter wird, wird sie voraussichtlich ein fester Bestandteil der postpartalen Versorgung und befähigt Frauen, nach der Geburt selbstbewusster und schneller zu genesen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren